Illners Schreiberei
Das
Schreiben
hat
Robin
Illner
bereits
früh
begonnen.
Mit
21
Jahren
veröffentlichte
er
seinen
ersten
Artikel
in
dem
Magazin
Rute
und
Rolle.
Thema:
Dicke
Rotaugen
am
Kanal.
Seit
dem
ist
viel
Wasser
den
Rhein
herunter
geflossen.
Ebenso
viel
Tinte
auf
das
Papier.
Pro
Jahr
publiziert
der
Autor
rund
20
Magazinbeiträgen
und
gehört
national
somit
zu
den
erfolgreichsten
Autoren
in
der
Angelszene.
Besonderen
Wert
legt
Robin
Illner
auf
aussagekräftige
Bilder
und
spannende
Illustrationen.
Illner
fotografiert
alle
Bilder
für
seine
Magazinbeiträge
selbst.
Die
Ideen
zu
den
Beiträgen
entstehen
meistens
am
Wasser,
ein
Grund
mehr
regelmäßig die Angelei auszuüben.
Seit
2003
bin
ich
als
Autor
für
verschiedene
Fachmagazine
tätig
und
veröffentliche
monatliche
Fachbeiträge.
Insgesamt
durfte
über
150
Artikel
publizieren
in
verschiedenen
Ländern
bis
nach
Süd
Afrika
und
Rußland.
Die
Arbeit
mit
vielen
Magazinen
ist
sehr
kollegial
geprägt.
Die
Schreiberei
nimmt
einen
ganz
besonderen
Stellenwert
für
mich
ein,
den
ich
nicht
missen
möchte.
Ich
liebe
es,
meine
Erfahrungen
in
Texten
weiterzugeben.
Ein
Sprichwort
sagt: Wer schreibt, der bleibt.
1)
Fisch
und
Fang
2.
Rute
und
Rolle
3.
Blinker
4.
Carp
Connect
5.
Carphunters
Magazin
6.
Karpfen
7.
Carp´n
Fun
8.
Carp
in
Focus
9.
Matchangler
10.
Kapromanie
[Tschechien]
11.
Cesky
Rybar
[Tschechien]
12.
Beet
[Netherlands]
13.
Carper
[Netherlands]
14.
Carp
scene
[France]
15.
R
ybolov
Elite
[Rußland]
16.
Viskoors
[Namibia, Süd Afrika, Swasiland, Botswana]
vv
Meine
Publikationen
Zu meinen Publikationen gehören
nicht nur zahlreiche Artikel, sondern
auch Filme und Bücher
Covershoots
Ich
habe
auf
meinen
Touren
immer
eine
Kamera
dabei.
Fotografierte
ich
die
ersten
Jahren
noch
analog
auf
Dia,
verwende
ich
heute
natürlich
moderne
Technik.
Das
Fotografieren
ist
für
mich
ein
wichtiger
Anker
bei
all
meinen
Aktivitäten
in
der
Natur.
Alle
meine
Artikel
bebildere
ich
selbst.
Im
Laufe
der
Zeit
sind
mir
der
eine
oder
andere
Covershoot
gelungen.
Einen
Titel
zu
bekommen,
ehrt
jeden
Autor
ganz
besonders,
sodass
ich
mich
über
jeden Einzelnen sehr freue. Ich durft
Filme
Eine
DVD
zu
produzieren
ist
eine
besondere
Herausforderung. Ich habe vor vielen
Jahren
als
einer
der
damals
jüngsten
Angel-DVD-Produzenten,
meinen
ersten
Film
released.
Im
Laufe
der
Jahre
folgten
weitere
Projekte, für die ich bis auf die
Kanarischen
Inseln
gereist
bin,
um
in
den
kargen Bergen die südlichen Karpfen in
Europa
zu
fangen.
Meinen
jüngsten
Film
habe ich 2020 im zentralen Hochland von
Kroatien
gedreht.
Ich
liebe
es
vor
der
Kamera mein Wissen und meine Erfahrung
weiter
zu
geben,
um
damit
vieleicht
auch
deine Angelei ein wenig zu bereichern.
Covershoots